Blog-Layout

               Strömer 22  -  Impressionen einer Wandlung

Im Frühjahr diesen Jahres 2022, während meiner letzten Ausstellung in Düsseldorf, tauchte in mir schemenhaft die phantastische Figur des Strömers auf. Man könnte es auch als eine feine Silhouette im Nebel bezeichnen, die sich allmählich zu einem klareren Bild verdichtet.  Ich beschließe zunächst die Herstellung einer Schablone, um mich näher in die Thematik einzufinden.



Für dieses Projekt benötigte ich aufgrund der zu erwartenden Außmaße eine flexibel - stationäre Feuerquelle. 


In die nähere Materialauswahl fielen für mich ein ca. 73 cm hoher K6 Industrielöscher, sowie eine ca. 52 cm hohe Treibgas-Flasche.


Ich wähle  für den Anfang  die Treibgas-Flasche, von der ich pro Skulptur zwei Exemplare benötige.


Es ist Sonntag-Morgen, der letzte Tag im Juli diesen Jahres.  Ich entschließe mich einen Venturi-Brenner für mein Projekt anzufertigen.


  

                           ES IST VOLLBRACHT

  Und im Blog STRÖMER 22  - METAMORPHOSE, beginnt die Geburt der STRÖMER

VICTOR TRESPASS - Neo Skulpturale Ästhetik

info@victor-trespass.de

  Die Entdeckung der echten

STAHL-FLASCHENGEISTER

Das Material, aus dem die Werke entstehen, war zuvor Jahrzehntelang praktisch im Dauereinsatz.


In direkter Abhängigkeit von dem

Zeitraum, der zwischen der letzten

Befüllung mit Gas, und der erstmaligen

Offenlegung ( Offenbarung )  der Behälter

liegt, erwartet mich eine mehr oder weniger

 stark von Korrosion geprägte Innen-Oberfläche.




Auch der genaue Form-
Querschnitt:
bleibt bis zu seiner Offenlegung ein
gut gehütetes Geheimnis 

Im normal vorgesehenen Lebenszyklus würde das Innere der Form, niemals
einem Menschen zu Gesicht kommen, weil
die Stahlflasche nach Ablauf ihres Verfallsdatums wieder eingeschmolzen wird.
Share by: